Werden in einem System Vorlauftemperaturen über 100°C benötigt, sprechen wir von Heißwasserkesseln, welche nicht mehr unter die EN12828 Heizungsanlagen fallen, sondern unter die EN12953 für Großwasserraumkessel.
Damit Wasser oberhalb von 100°C nicht verdampft, sondern flüssig vorliegt ist ein gewisser Systemdruck notwendig. Dieser steigt zunehmend mit der Vorlauftemperatur und ist nicht nur abhängig vom Dampfdruck des Wassers, sondern auch von der Regelgenauigkeit der Sicherheitsarmaturen wie Temperaturbegrenzer, Druckbegrenzer, Sicherheitsventil und liegt somit wesentlich über dem Verdampfungspunkt.
Schmid-Sortiment:
- Niederdruck-Heißwasserkessel 550 – 6500 kW, Vorlauftemperaturen 100 – 108°C, Absicherungsdruck 6 bar
- Hochdruck-Heißwasserkessel 700 – 6500 kW, Vorlauftemperaturen 120 – 160°C, Absicherungsdruck 15 bar
Alle Schmid Heißwasserkessel sind als Zwangsumlaufkessel mit Fremddruckhaltung nach EN12953-6 A.4. konstruiert.